In einer Kooperation von bauwärts und dem Jugendtreff Brennberg entstanden an einem Vorweihnachtsnachmittag kreative Lebkuchen-Häuser.
Über 35 junge Teilnehmer:innen empfanden die Veranstalter:innen als große Ehre und Anerkennung, stellten aber auch ein gewaltige Herausforderung dar – quadratmeterweise Baustoff aus Lebkuchenteig, Unmengen von Dekorationsmaterial, unzählige Oblaten und Waffeln. Und es galt natürlich, die jungen Lebkuchenbaumeister:innen auf ihren Baustellen intensiv zu betreuen.
Das Ergebnis spricht für sich: ganze Städte individueller Lebkuchenbauwerke mit den schönsten und üppigsten Verzierungen, die man sich vorstellen kann. Und vor lauter begeistertem Bauen hat kaum jemand ans naschen gedacht – erst zum Schluss durften die restlichen Baustoffe verzehrt werden.